Es ist ein Mysterium, das so gut wie Jede/n betrifft: Unser Alltag wird immer voller und voller. Dringende Erledigungen, wichtige Aufgaben – viele vermeintlich kleine Dinge mutieren zu Zeitfressern. Das Wichtige kommt
Sobald wir uns etwas vornehmen, lauert auch die Gefahr zu früh aufzugeben. Dabei ist es oft schlicht mangelndes Durchhaltevermögen, das deine gute Idee oder dein Vorhaben nicht Wirklichkeit werden lässt. Hier meine
Bist du zum Scheitern verurteilt? Rückschläge oder Misserfolge können wir nicht verhindern. Aber wir können ändern, wie wir damit umgehen! Die Zauberformel? Verrate ich dir! Jeder von uns kennt wohl dieses Gefühl,
Leidest du auch unter dem „Gut-ist-nicht-genug“ Syndrom“? Dieser überzogene Perfektionismus ist der größte Zeitfresser und verhindert viele Erfolge! Trotzdem schaffen es sehr viele Menschen nicht, dieses erfolgsbe- und verhindernde Denken abzulegen. Viel
Kennst du das? Du hast eine super Idee, einen tollen Vorsatz und kannst vor lauter Euphorie an nichts anderes mehr denken. Am nächsten Tag bist du zwar noch aufgeregt, aber die erste
Viele Menschen stecken sich sehr große Ziele, welche womöglich noch in weiter Ferne liegen. Nach einiger Zeit beginnt das Feuer der Begeisterung immer kühler zu werden und die Hürden auf dem Weg
Hast du bisher in deinem Leben all das, was du dir vorgenommen hast auch erreicht? Oder anders formuliert: Glaubst du, dass das, was du gegenwärtig tust noch steigerungsfähig wäre? Ja? Warum tust
Der beste Start, dein Vorhaben zu erreichen, ist ein klar formuliertes Ziel. Das klingt so einfach, braucht aber etwas Übung. Mit „ich möchte mehr Sport treiben“ oder „ich hätte gerne mehr Erfolg